Musikfest im Radio – Der SHMF Podcast

Musikfest im Radio – Der SHMF Podcast@musikfestimradio

0 followers
Follow

Season 1 episodes (11)

Klangträume und Cellomagie
S01:E11

Klangträume und Cellomagie

In der zehnten und gleichzeitig vorletzten Folge von “Musikfest im Radio” entführt das Konzert “Traumklänge” in sphärische Musikwelten und Cellistin Sol Gabetta glänzt mit dem Philharmonia Orchestra unter Santtu-Matias Rouvali in der Hamburger Elbphilharmonie. Außerdem zieht SHMF- Intendant Christian Kuhnt ein Fazit vom diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival mit einem Blick nach vorn.

Klavierstars und Klangreisen
S01:E10

Klavierstars und Klangreisen

In der neunten Folge von “Musikfest im Radio” treffen sich Weltstars und Klangwelten: Lang Lang spielt mit dem West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim, der Porträtkünstler Fazıl Say eröffnet „musikalische Höhenflüge“, und das Programm Orient-Express mit dem Trio Wellcaru lädt zu einer faszinierenden Reise zwischen Abendland und Morgenland ein.

„Voller Leidenschaft“ & „Zauberhaft“
S01:E09

„Voller Leidenschaft“ & „Zauberhaft“

In der achten Episode von Musikfest im Radio sprechen wir mit Max Mutzke über sein Konzert mit dem Takeover Ensemble: eine Symbiose aus Stimme, Rhythmus und ensemblebetonter Kreativität. Mit Herzblut und feinem Gespür beleuchtet er das Zusammenspiel von Soul, Klassik und innovativen Arrangements – und erzählt, was ihn an diesem Format besonders fasziniert. Außerdem zwei Rückblicke auf weiter Konzertmomente beim SHMF: Zum einen “Zauberhaft” – ein außergewöhnliches Trio-Konzert mit Sabine Meyer (Klarinette), Anastasia Kobekina (Violoncello) und Kit Armstrong (Klavier), das Beethoven, Brahms und Bernstein liebevoll miteinander in Verbindung brachte. Und dann “Voller Leidenschaft” in Lübeck: Hellen Weiß (Violine) und Gabriel Schwabe (Cello) teilen nicht nur die Bühne, sondern auch eine musikalische Tiefe, die Bach, Mozart und Ravel aufeinander prallen ließ.

Von Havanna bis Pronstorf: Musikfest-Momente zum Nachhören
S01:E08

Von Havanna bis Pronstorf: Musikfest-Momente zum Nachhören

In dieser Folge von Musikfest im Radio treffen wir den weltbekannten Bassbariton Thomas Quasthoff – ein Ausnahmekünstler, der erzählt, warum Musik für ihn mehr ist als Beruf. Außerdem lassen wir die schönsten Festivalabende noch einmal aufleben: Katja Riemanns „Karneval des Glücks“, die kubanische Leichtigkeit von „Mozart in Havanna“, die mitreißende „Klezmer Celebration“ und die feurige Energie von „Akkordeon explosiv“. Außerdem schauen wir auf das letzte Musikfest der Saison in Pronstorf, das ein letztes Mal außergewöhnliche Konzertmomente verspricht.

Von Saxophon-Glanz bis Balkan-Beats 🎶
S01:E07

Von Saxophon-Glanz bis Balkan-Beats 🎶

In der sechsten Ausgabe von Musikfest im Radio erwarten euch spannende Gespräche mit der britischen Saxofonistin Jess Gillam und dem litauischen Akkordeonvirtuosen Martynas Levickis. Dazu gibt es Konzertkritiken zum Auftritt von “The Fitzgeralds” in Neustadt und dem Projekt “Grenzenlos” in der Lübecker Wichern-Kirche, einen Bericht über mitreißende Balkan-Beats aus Istanbul auf der Kulturwerft Gollan sowie Eindrücke von “Faszination Blechbläser” und “Mozart im Morgenland”.

Klangreisen & Konzertmomente – vom Barock bis Drums
S01:E06

Klangreisen & Konzertmomente – vom Barock bis Drums

In Folge 5 von Musikfest im Radio nimmt euch die Redaktion mit auf eine musikalische Entdeckungsreise quer durchs SHMF: Wir berichten von David Orlowski & Friends, der mitreißenden “Night of the Drums” auf der Gollan-Werft, barocken Klangwelten im Ratzeburger Dom, einem Liederabend zwischen Berlin und Broadway, sowie einer musikalischen Reise “von Venedig nach Konstantinopel”. Auch das Musikfest in Wotersen wird noch einmal lebendig. Im Interview: das genreübergreifende “Orchester im Treppenhaus”, das Klassik ganz neu denkt.

Virtuos und vielseitig – Hayato Sumino, Fazıl Say & jede Menge Konzerte
S01:E05

Virtuos und vielseitig – Hayato Sumino, Fazıl Say & jede Menge Konzerte

In der vierten Folge von “Musikfest im Radio” geht es um musikalische Höhepunkte und starke Persönlichkeiten: Die Redaktion berichtet in mehreren Konzertkritiken von ihren Festivalerlebnissen. Wir stellen Bernstein Award-Preisträger Hayato Sumino vor – inklusive Interview mit dem jungen Klaviervirtuosen – und sprechen mit dem Porträtkünstler 2025, Fazıl Say, über seine Musik und seine Verbindung zum SHMF. Außerdem: weitere Festivalmomente zum Hören und Entdecken.

Zwischen Weill und Wotersen – Stimmen, Songs und Szenen des SHMF
S01:E04

Zwischen Weill und Wotersen – Stimmen, Songs und Szenen des SHMF

In der dritten Folge von Musikfest im Radio teilen Redaktionsmitglieder ihre ganz persönlichen Eindrücke aus den ersten Festival-Konzerten. Sänger und Schauspieler Vladimir Kornéev spricht im Interview über sein Kurt-Weill-Programm in Büsum. Und wir blicken voraus auf das Musikfest in Wotersen – ein Wochenende voller Musik, Atmosphäre und norddeutschem Charme.B

Klangvoller SHMF Start - Stimmen zum Eröffnungskonzert & Ausblick auf Stocksee
S01:E03

Klangvoller SHMF Start - Stimmen zum Eröffnungskonzert & Ausblick auf Stocksee

In Folge 2 von »Musikfest im Radio« werfen wir einen Blick zurück und voraus: Wir berichten vom Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2025 - mit einer Publikumsumfrage und einer fundierten Konzertkritik. Im Interview erzählen die Percussionistin Vivi Vassileva und Klarinettistin Sabine Meyer von ihrer Festivalerfahrung und musikalischen Leidenschaft. Außerdem: eine Vorschau auf das Musikfest auf Gut Stocksee: ländlich, lebendig, klassisch!

Auftakt zum SHMF 2025 - Stimmen, Einblicke, Vorfreude
S01:E02

Auftakt zum SHMF 2025 - Stimmen, Einblicke, Vorfreude

In der ersten Folge von »Musikfest im Radio« zum Schleswig-Holstein Musik Festival 2025 erwarten euch spannende Festival-Einblicke: Intendant Christian Kuhnt spricht über die Höhepunkte des diesjährigen Programms, Hannah Breglau stellt die „Musikfeste auf dem Lande“ vor und Autorin Dörte Hansen gibt einen persönlichen Ausblick auf ihre Konzertlesung. Außerdem gibt’s einen kompakten Überblick über die ersten Konzerte - für alle, die das Festival nicht nur hören, sondern erleben wollen.

Musikfest im Radio: Die Ouvertüre zum SHMF Podcast
S01:E01

Musikfest im Radio: Die Ouvertüre zum SHMF Podcast

In dieser Auftaktfolge begrüßt euch Andreas Guballe zum Podcast „Musikfest im Radio“. Er gibt einen Ausblick auf das, was euch in den kommenden Episoden erwartet: spannende Gespräche mit Künstler:innen, Eindrücke direkt vom Festivalgeschehen, Konzertkritiken und natürlich jede Menge klassische Musik. Ein Muss für alle, die das SHMF lieben – oder gerade erst entdecken!