Nicola und Henriette von der KulturLücke Flensburg sprechen über gemeinsames künstlerisches Arbeiten, über geteilte Verantwortung – und darüber, wie aus individuellen Ansätzen ein kollektiver Raum für Kunst entstehen kann.
Es geht um Fördermittel, Verwaltungsaufwand und den Wunsch, Kultur als offenes, kooperatives Feld zu begreifen.
Ein Gespräch über Orte, Menschen und die Frage, wie viel Freiheit Kunst braucht – und wie viel Struktur sie aushalten kann.
Mehr über die KulturLücke: www.kulturluecke-fl.de
Das Gespräch wurde am 10.10.2025 aufgezeichnet.